Erntefest 2024
Freitag, 09.08.2024
Bereits am Freitag vor dem eigentlichen Festwochenende möchten wir euch bitten, zahlreich zum Aufbauen des Eisseler Zelts um 18:00 Uhr zu erscheinen.
Sonntag, 11.08.2024
Von 15:00-18:00 Uhr findet das Schießen statt. Bitte bringt die gravierten Pokale mit, damit am folgenden Wochenende alle Pokale den neuen Gewinnern übergeben werden können! Gemeinsam möchten wir den Tag dann mit kühlen Getränken und einer Bratwurst ausklingen lassen.
Schießen: Ausschließlich an diesem Nachmittag werden die Pokale und der König der Könige ausgeschossen! Auch auf die Preisscheibe kann bereits von jedermann geschossen werden.
Freitag, 16.08.2024
Am Freitag ab 17:00 Uhr soll der Erntekranz gebunden, das Zelt geschmückt und der Platz vorbereitet werden.
Hierfür wird jede Eisselerin und jeder Eisseler benötigt!
Samstag, 17.08.2024
Alle Eisseler werden gebeten, um 17:30 Uhr am Festzelt zu erscheinen, damit wir von dort aus gemeinsam mit dem Erntekönig die Erntekrone bei der Erntekönigin abholen und anschließend im Festzelt anbringen können.
Um den Umzug optisch aufzuwerten, laden wir euch ein, mit einer festlich geschmückten Schiebkarre am Umzug teilzunehmen Wir würden uns freuen, wenn ihr euch auch entsprechend zu den Schiebkarren kleiden würdet. Die schönsten Karren werden vom Erntepaar prämiert!
Im Anschluss startet dann die Zeltdisco ab 20:00 Uhr mit dem DJ „Yum4K“ und Freibier.
Schießen: An diesem Samstag findet kein Schießen statt!
Sonntag, 18.08.2024
Der Sonntag startet mit einem gemeinsamen Brunch von 09:00 bis 12:00 Uhr mit warmen und kalten Speisen.
Die für die Teilnahme am Brunch notwendigen Essensmarken können bis Sonntag, den 11.08.24 bei Joana Bohling erworben werden. (Klein Eissel 10 / Tel.: 04232-1831 / Mobil: 0163-7433332)
Für den Brunch, exklusive Getränke, zahlen Jugendliche/Kinder von 6 bis 15 Jahre 18 €, Erwachsenen berechnen wir 28 €.
Im Anschluss findet die Proklamation der Pokalgewinner und der neuen Majestäten statt. Die Königsscheiben werden dann zusammen mit allen Eisselern im Dorf ausgetragen.
Ab 15:00 Uhr gibt es die bekannte Kaffeetafel mit hausgemachtem Kuchen.
Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und nachmittags gibt es eine Aufführung der Kinderfeuerwehr!
Schießen: Auf die Preisscheibe kann ab ca. 15:00 Uhr geschossen werden. Auf die Jugendpreisscheibe darf nur schießen, wer zwischen 10 und 16 Jahre jung ist.
Das Königsschießen startet dieses Jahr eine Stunde früher, um 09:00 Uhr und endet um 12:30 Uhr.